Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Abwedler-, Nachbelichter- und Schwamm-Werkzeuge: Hervorhebung von Lichtern und Schatten | Fortgeschrittene Techniken zur Bildbereinigung und -Verbesserung in Photoshop
Adobe Photoshop Mastering

bookAbwedler-, Nachbelichter- und Schwamm-Werkzeuge: Hervorhebung von Lichtern und Schatten

Zusammenfassung:

  • Die Abwedler-, Nachbelichter- und Schwamm-Werkzeuge ermöglichen die selektive Anpassung von Helligkeit und Farben in einem Bild;
  • Das Abwedler-Werkzeug hellt bestimmte Bereiche eines Bildes auf;
  • Das Nachbelichter-Werkzeug verdunkelt bestimmte Bereiche eines Bildes;
  • Das Schwamm-Werkzeug passt die Sättigungsstufen an, entweder durch Sättigung oder Entsättigung.

Leider arbeiten diese Werkzeuge destruktiv, das heißt, die Änderungen werden direkt auf das Bild angewendet. Es gibt daher zwei Lösungen:

  • Lösung 1: Duplizieren der Ebene mit Ctrl + J (Windows) oder CMD + J (MacOS), dann auf der duplizierten Ebene arbeiten, um das Original zu erhalten;

  • Lösung 2: Verwendung von Einstellungsebenen mit Masken:

    • Erstellen von Kurven-Einstellungsebenen: eine für Abwedler (Helligkeit erhöhen), eine für Nachbelichter (Helligkeit verringern);
    • Masken invertieren, um die Effekte zunächst zu verbergen, indem Shift + I gedrückt wird;
    • Mit weißem Pinsel die Abwedler-/Nachbelichter-Effekte auf den Masken sichtbar machen, vorzugsweise mit dünnen Linien;
    • Den Weichzeichner-Regler im Eigenschaften-Bedienfeld verwenden, während die Ebenenmaske ausgewählt ist. Dadurch werden die Effektkanten weicher und der Übergang zum Originalbild verbessert.

Es ist möglich, eine Gruppe von Ebenen zu erstellen, indem die gewünschten Ebenen im Ebenenbedienfeld ausgewählt und Ctrl + G (Windows) oder CMD + G (MacOS) gedrückt wird. Außerdem kann eine Ebenenmaske auf diese Gruppe angewendet werden, um gezielt Bereiche ein- oder auszublenden!

1. Mit welchem Werkzeug können Sie Bereiche Ihres Bildes entsättigen?

2. Mit welcher Tastenkombination können Sie in Photoshop die Farben invertieren?

question mark

Mit welchem Werkzeug können Sie Bereiche Ihres Bildes entsättigen?

Select the correct answer

question mark

Mit welcher Tastenkombination können Sie in Photoshop die Farben invertieren?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 4

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you explain more about how to use the feather slider for blending?

What are the main differences between using the Dodge/Burn tools and adjustment layers?

Can you give tips for making the adjustments look more natural?

Awesome!

Completion rate improved to 3.57

bookAbwedler-, Nachbelichter- und Schwamm-Werkzeuge: Hervorhebung von Lichtern und Schatten

Swipe um das Menü anzuzeigen

Zusammenfassung:

  • Die Abwedler-, Nachbelichter- und Schwamm-Werkzeuge ermöglichen die selektive Anpassung von Helligkeit und Farben in einem Bild;
  • Das Abwedler-Werkzeug hellt bestimmte Bereiche eines Bildes auf;
  • Das Nachbelichter-Werkzeug verdunkelt bestimmte Bereiche eines Bildes;
  • Das Schwamm-Werkzeug passt die Sättigungsstufen an, entweder durch Sättigung oder Entsättigung.

Leider arbeiten diese Werkzeuge destruktiv, das heißt, die Änderungen werden direkt auf das Bild angewendet. Es gibt daher zwei Lösungen:

  • Lösung 1: Duplizieren der Ebene mit Ctrl + J (Windows) oder CMD + J (MacOS), dann auf der duplizierten Ebene arbeiten, um das Original zu erhalten;

  • Lösung 2: Verwendung von Einstellungsebenen mit Masken:

    • Erstellen von Kurven-Einstellungsebenen: eine für Abwedler (Helligkeit erhöhen), eine für Nachbelichter (Helligkeit verringern);
    • Masken invertieren, um die Effekte zunächst zu verbergen, indem Shift + I gedrückt wird;
    • Mit weißem Pinsel die Abwedler-/Nachbelichter-Effekte auf den Masken sichtbar machen, vorzugsweise mit dünnen Linien;
    • Den Weichzeichner-Regler im Eigenschaften-Bedienfeld verwenden, während die Ebenenmaske ausgewählt ist. Dadurch werden die Effektkanten weicher und der Übergang zum Originalbild verbessert.

Es ist möglich, eine Gruppe von Ebenen zu erstellen, indem die gewünschten Ebenen im Ebenenbedienfeld ausgewählt und Ctrl + G (Windows) oder CMD + G (MacOS) gedrückt wird. Außerdem kann eine Ebenenmaske auf diese Gruppe angewendet werden, um gezielt Bereiche ein- oder auszublenden!

1. Mit welchem Werkzeug können Sie Bereiche Ihres Bildes entsättigen?

2. Mit welcher Tastenkombination können Sie in Photoshop die Farben invertieren?

question mark

Mit welchem Werkzeug können Sie Bereiche Ihres Bildes entsättigen?

Select the correct answer

question mark

Mit welcher Tastenkombination können Sie in Photoshop die Farben invertieren?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 4
some-alt