Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Verwalten von Transparenz, Importieren und Zuschneiden von Bildern in Photoshop | Wesentliche Photoshop-Werkzeuge und Arbeitsbereichseinrichtung
Adobe Photoshop Mastering

bookVerwalten von Transparenz, Importieren und Zuschneiden von Bildern in Photoshop

1. Transparenzeinstellungen

Untersuchung der Transparenzeinstellungen in Photoshop:

Photoshop ist bekannt für das Schachbrettmuster bei transparenten Hintergründen. Die Transparenzeinstellungen können jederzeit nach den eigenen Vorlieben angepasst werden. Es ist jedoch wichtig, dieses Schachbrettmuster beizubehalten, um beim Bearbeiten nicht andere Elemente der Datei zu verwechseln.

2. Bilder importieren

Die Wahl zwischen "Place embedded" und "place linked" beim Importieren von Bildern in Photoshop hat einen erheblichen Einfluss auf die Größe einer ".psd"-Datei.

"Place embedded" fügt das Bild dem Dokument hinzu und erhöht somit die Dateigröße.
Hingegen verknüpft "place linked" das Bild mit seinem Speicherort auf dem Computer, was die Größe der ".psd"-Datei reduziert.

Beim Teilen einer Photoshop-Datei mit verknüpften Dateien ist darauf zu achten, dass alle verknüpften Dateien ebenfalls weitergegeben werden, damit andere darauf zugreifen können.

  • Verknüpfte Bilder werden in Photoshop mit einer Büroklammer angezeigt, während eingebettete Bilder je nach Typ unterschiedliche Symbole haben können;
  • Das Löschen oder Verschieben eines verknüpften Bildes kann dazu führen, dass der Zugriff im Photoshop-Dokument verloren geht;
  • Beim Drag-and-Drop-Import wird das Bild immer eingebettet. Dies sollte beim Import in Photoshop beachtet werden;
  • Das Verständnis dieser Importoptionen kann den Arbeitsablauf optimieren und potenzielle Probleme beim Zugriff auf Bilder in Photoshop sowie beim Teilen von Photoshop-Dateien mit anderen vermeiden.

3. Freistellungswerkzeug

Verwendung des Freistellungswerkzeugs zum Entfernen leerer oder transparenter Bereiche, Anpassen von Seitenverhältnissen und präzisem Zuschneiden, um bestimmte Bildbereiche hervorzuheben.

  • Mit dem Freistellungswerkzeug in Photoshop lässt sich die Größe und Komposition von Bildern einfach anpassen;
  • Präzises Zuschneiden ist unerlässlich, um ablenkende oder unnötige Elemente aus einem Bild zu entfernen und eine ansprechende Bildkomposition zu schaffen;
  • Die Optionsleiste bietet verschiedene Möglichkeiten zur Anwendung des Zuschnitts und ermöglicht Flexibilität im Bearbeitungsprozess;
  • Das Verständnis von Seitenverhältnissen und deren Einfluss auf die Bildkomposition ist besonders für Fotografen wichtig, um die gewünschte Bildwirkung zu erzielen;
  • Durch das Verschieben der Freistellungsvorschau kann die Komposition leicht angepasst und der Fokus auf bestimmte Bildbereiche gelegt werden.

1. Erzeugen eingebettete Bilder eine kleinere Photoshop-Datei?

2. Wie sieht ein transparenter Hintergrund in Photoshop aus?

question mark

Erzeugen eingebettete Bilder eine kleinere Photoshop-Datei?

Select the correct answer

question mark

Wie sieht ein transparenter Hintergrund in Photoshop aus?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 4

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you explain more about the transparency checkerboard pattern in Photoshop?

What are the main differences between Place Embedded and Place Linked when importing images?

How do I use the crop tool to set a custom aspect ratio?

Awesome!

Completion rate improved to 3.57

bookVerwalten von Transparenz, Importieren und Zuschneiden von Bildern in Photoshop

Swipe um das Menü anzuzeigen

1. Transparenzeinstellungen

Untersuchung der Transparenzeinstellungen in Photoshop:

Photoshop ist bekannt für das Schachbrettmuster bei transparenten Hintergründen. Die Transparenzeinstellungen können jederzeit nach den eigenen Vorlieben angepasst werden. Es ist jedoch wichtig, dieses Schachbrettmuster beizubehalten, um beim Bearbeiten nicht andere Elemente der Datei zu verwechseln.

2. Bilder importieren

Die Wahl zwischen "Place embedded" und "place linked" beim Importieren von Bildern in Photoshop hat einen erheblichen Einfluss auf die Größe einer ".psd"-Datei.

"Place embedded" fügt das Bild dem Dokument hinzu und erhöht somit die Dateigröße.
Hingegen verknüpft "place linked" das Bild mit seinem Speicherort auf dem Computer, was die Größe der ".psd"-Datei reduziert.

Beim Teilen einer Photoshop-Datei mit verknüpften Dateien ist darauf zu achten, dass alle verknüpften Dateien ebenfalls weitergegeben werden, damit andere darauf zugreifen können.

  • Verknüpfte Bilder werden in Photoshop mit einer Büroklammer angezeigt, während eingebettete Bilder je nach Typ unterschiedliche Symbole haben können;
  • Das Löschen oder Verschieben eines verknüpften Bildes kann dazu führen, dass der Zugriff im Photoshop-Dokument verloren geht;
  • Beim Drag-and-Drop-Import wird das Bild immer eingebettet. Dies sollte beim Import in Photoshop beachtet werden;
  • Das Verständnis dieser Importoptionen kann den Arbeitsablauf optimieren und potenzielle Probleme beim Zugriff auf Bilder in Photoshop sowie beim Teilen von Photoshop-Dateien mit anderen vermeiden.

3. Freistellungswerkzeug

Verwendung des Freistellungswerkzeugs zum Entfernen leerer oder transparenter Bereiche, Anpassen von Seitenverhältnissen und präzisem Zuschneiden, um bestimmte Bildbereiche hervorzuheben.

  • Mit dem Freistellungswerkzeug in Photoshop lässt sich die Größe und Komposition von Bildern einfach anpassen;
  • Präzises Zuschneiden ist unerlässlich, um ablenkende oder unnötige Elemente aus einem Bild zu entfernen und eine ansprechende Bildkomposition zu schaffen;
  • Die Optionsleiste bietet verschiedene Möglichkeiten zur Anwendung des Zuschnitts und ermöglicht Flexibilität im Bearbeitungsprozess;
  • Das Verständnis von Seitenverhältnissen und deren Einfluss auf die Bildkomposition ist besonders für Fotografen wichtig, um die gewünschte Bildwirkung zu erzielen;
  • Durch das Verschieben der Freistellungsvorschau kann die Komposition leicht angepasst und der Fokus auf bestimmte Bildbereiche gelegt werden.

1. Erzeugen eingebettete Bilder eine kleinere Photoshop-Datei?

2. Wie sieht ein transparenter Hintergrund in Photoshop aus?

question mark

Erzeugen eingebettete Bilder eine kleinere Photoshop-Datei?

Select the correct answer

question mark

Wie sieht ein transparenter Hintergrund in Photoshop aus?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 4
some-alt