Kursinhalt
GitHub-Grundlagen
GitHub-Grundlagen
Lokale und Entfernte Änderungen Vornehmen
Im nächsten Abschnitt werden fortgeschrittenere Szenarien behandelt und erläutert, wie Merge-Konflikte effektiv gelöst werden können.
Zunächst wird ein Commit direkt in unser Remote-Repository durchgeführt, um eine Zusammenarbeit zu simulieren.
Wir haben die folgende Zeile mit der GitHub-Oberfläche zur Datei README
hinzugefügt:
Nun fügen wir eine neue Zeile lokal zur Datei README
hinzu. Diese Zeile wird sich jedoch unterscheiden, da wir (local)
angeben, um zu kennzeichnen, dass diese Änderungen lokal vorgenommen wurden. Bevor Sie eine neue Zeile anhängen und diese Änderung direkt committen, stellen Sie sicher, dass Sie sich auf dem Branch main
befinden:
Sobald wir uns auf dem main
-Branch befinden, können wir mit dem Befehl echo
und dem Operator >>
eine neue Zeile an die Datei anhängen und einen direkten Commit durchführen, ohne die Änderungen explizit zu stagen:
Dieser Befehl hängt den Text "A new line (local)" an das Ende der Datei README.md
an. Der Operator >>
wird verwendet, um den Text zur Datei hinzuzufügen, ohne den bestehenden Inhalt zu überschreiben.
Push-Versuch
Da die Änderungen lokal committet wurden, scheint es, als müssten wir nur den Befehl git push
ausführen, um die Änderungen an das Remote-Repository zu übertragen:
Das Übertragen der Änderungen ist fehlgeschlagen, weil das entfernte Repository Aktualisierungen enthält, die im lokalen Branch nicht vorhanden sind. Der lokale Branch muss mit dem entfernten Repository synchronisiert werden, bevor Änderungen übertragen werden können.
Danke für Ihr Feedback!