Kursinhalt
Ultimatives HTML
Ultimatives HTML
Verständnis von Gepaarten und Einzelnen Tags in HTML
In HTML gibt es sowohl Paar-Tags als auch Einzel-Tags (auch als selbstschließende Tags oder leere Elemente bekannt). Jeder Typ erfüllt einen bestimmten Zweck und hat eine eigene Funktion.
Paar-Tags
Paar-Tags bestehen aus einem öffnenden und einem schließenden Tag. Sie können Inhalte umschließen und Elemente gruppieren, um bestimmte Eigenschaften zu ändern oder Elemente nach Bedeutung zu sammeln.
Syntax:
html
Hier ist ein konkretes Beispiel für die Verwendung von Paar-Tags:
index.html
In diesem Beispiel:
<section>...</section>
: gruppiert zusammengehörige Inhalte;<h1>...</h1>
: fügt eine Überschrift für den Abschnitt hinzu;<p>...</p>
: enthält einen Absatz, der erklärt, dass die meisten HTML-Tags paarweise auftreten.
Einzelne Tags
Einzelne Tags bestehen nur aus einem öffnenden Tag und keinem schließenden Tag. Sie werden verwendet, wenn das Tag keinen Inhalt benötigt oder wenn alle Inhalte und das Verhalten über Attribute festgelegt werden.
Syntax:
html
Hier ist ein praktisches Beispiel für die Verwendung einzelner Tags:
index.html
Dieser Code enthält zwei Elemente:
<input />
: erzeugt ein Texteingabefeld. Das Attributplaceholder=" name"
zeigt einen Hinweis im Feld an;<img />
: zeigt ein Bild von Früchten an.alt="Fruits"
: Text, der angezeigt wird, falls das Bild nicht geladen werden kann;width
undheight
: legen die Bildabmessungen fest;src
: gibt die Bild-URL an.
Verschachtelung von Tags
Beim Verschachteln von Tags ist es wichtig, die Hierarchie einzuhalten, ähnlich wie bei Matrjoschka-Puppen. Jeder verschachtelte Tag sollte korrekt innerhalb seines übergeordneten Tags eingeschlossen werden, wobei stets die Regeln der HTML-Syntax zu beachten sind.
Hier ist ein Beispiel für verschachtelte Tags:
html
Betrachten wir das folgende gültige Beispiel:
index.html
Dieser Code zeigt einen Absatz mit einem Link und hervorgehobenem Text an:
<p>...</p>
: umschließt den gesamten Absatz;<a href="https://privacy.com">...</a>
: erstellt einen anklickbaren Link zur Datenschutzrichtlinie;<strong>...</strong>
: hebt das Wort "Website" fett hervor, um es zu betonen.
Zusammenfassung
HTML besteht aus paarigen und einzelnen Tags, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen. Paarige Tags besitzen ein öffnendes und ein schließendes Tag, um Inhalte einzuschließen, während einzelne Tags selbstschließend sind. Das korrekte Verschachteln der Tags und das Einhalten der richtigen Hierarchie sind entscheidend für eine wohlgeformte HTML-Struktur.
Danke für Ihr Feedback!