Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Sticky-Positionierung für Dynamische Layouts | CSS-Positionierung Meistern
Fortgeschrittene CSS-Techniken

bookSticky-Positionierung für Dynamische Layouts

Sticky Positionierung vereint Aspekte der relativen und festen Positionierung. Wenn ein Element sticky positioniert ist, verhält es sich zunächst wie ein relativ positioniertes Element, bis es einen bestimmten Schwellenwert auf der Seite erreicht. Ab diesem Punkt verhält es sich wie ein fest positioniertes Element.

position: sticky;

Betrachten wir die folgende Illustration. Das Element mit dem Textinhalt I am sticky verwendet die Sticky-Positionierung.

Befindet sich ein Element innerhalb eines Containers und bleibt der Container im Viewport, verhält sich das Element wie ein relativ positioniertes Element. Sobald jedoch ein Teil des übergeordneten Containers den Viewport verlässt, bleibt das Element an seiner Position fixiert, solange ein Teil des Containers noch sichtbar ist. Verlässt der gesamte Container den Viewport, wird die relative Positionierung wieder aktiviert und das Element verschwindet zusammen mit dem Container aus dem Sichtbereich.

Übung: Erstellen mehrerer Abschnitte mit Sticky-Titeln. So bleibt der Titel des aktuellen Abschnitts, den der Nutzer gerade liest, immer sichtbar und verschwindet beim Scrollen.

index.html

index.html

index.css

index.css

copy

Hinweis

Es ist wichtig zu erwähnen, dass wir die Eigenschaft top oder bottom angeben müssen, damit der Browser versteht, wo ein Element angeheftet werden soll.

question mark

Wie verhält sich ein Element mit der Eigenschaft position: sticky?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 8

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 2.04

bookSticky-Positionierung für Dynamische Layouts

Swipe um das Menü anzuzeigen

Sticky Positionierung vereint Aspekte der relativen und festen Positionierung. Wenn ein Element sticky positioniert ist, verhält es sich zunächst wie ein relativ positioniertes Element, bis es einen bestimmten Schwellenwert auf der Seite erreicht. Ab diesem Punkt verhält es sich wie ein fest positioniertes Element.

position: sticky;

Betrachten wir die folgende Illustration. Das Element mit dem Textinhalt I am sticky verwendet die Sticky-Positionierung.

Befindet sich ein Element innerhalb eines Containers und bleibt der Container im Viewport, verhält sich das Element wie ein relativ positioniertes Element. Sobald jedoch ein Teil des übergeordneten Containers den Viewport verlässt, bleibt das Element an seiner Position fixiert, solange ein Teil des Containers noch sichtbar ist. Verlässt der gesamte Container den Viewport, wird die relative Positionierung wieder aktiviert und das Element verschwindet zusammen mit dem Container aus dem Sichtbereich.

Übung: Erstellen mehrerer Abschnitte mit Sticky-Titeln. So bleibt der Titel des aktuellen Abschnitts, den der Nutzer gerade liest, immer sichtbar und verschwindet beim Scrollen.

index.html

index.html

index.css

index.css

copy

Hinweis

Es ist wichtig zu erwähnen, dass wir die Eigenschaft top oder bottom angeben müssen, damit der Browser versteht, wo ein Element angeheftet werden soll.

question mark

Wie verhält sich ein Element mit der Eigenschaft position: sticky?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 8
some-alt