Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Verwendung von Perspektive für Tiefeneffekte | Transformation von Elementen mit CSS
Fortgeschrittene CSS-Techniken

bookVerwendung von Perspektive für Tiefeneffekte

Alle Elemente werden auf der Webseite flach dargestellt. Dennoch können wir etwas Tiefe hinzufügen. perspective erzeugt einen 3D-Effekt für Elemente. Die Syntax lautet:

perspective: value in px;

Wir wenden perspective auf das Elternelement eines Elements an, das eine Transformation besitzt. Das Elternelement wird dadurch zur Szene für das transformierte Element. Um das Konzept zu veranschaulichen, betrachten wir die folgende Animation. Der blaue Rahmen ist das Elternelement mit angewandter Perspective, und das darin enthaltene Element besitzt eine Rotation.

Nun folgt eine praktische Übung: Wir fügen Perspective hinzu. Die Aufgabe besteht darin, Perspective zu den Elternelementen (div-Element mit dem Klassennamen box-border) hinzuzufügen, die Kindelemente mit einer Transformation enthalten.

index.html

index.html

index.css

index.css

copy

Hinweis

Die Eigenschaft perspective definiert, wie weit das Objekt vom Benutzer entfernt ist. Ein niedrigerer Wert führt zu einem intensiveren 3D-Effekt als ein höherer Wert.

question mark

Auf welches Element muss die Eigenschaft perspective angewendet werden?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 5. Kapitel 7

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 2.04

bookVerwendung von Perspektive für Tiefeneffekte

Swipe um das Menü anzuzeigen

Alle Elemente werden auf der Webseite flach dargestellt. Dennoch können wir etwas Tiefe hinzufügen. perspective erzeugt einen 3D-Effekt für Elemente. Die Syntax lautet:

perspective: value in px;

Wir wenden perspective auf das Elternelement eines Elements an, das eine Transformation besitzt. Das Elternelement wird dadurch zur Szene für das transformierte Element. Um das Konzept zu veranschaulichen, betrachten wir die folgende Animation. Der blaue Rahmen ist das Elternelement mit angewandter Perspective, und das darin enthaltene Element besitzt eine Rotation.

Nun folgt eine praktische Übung: Wir fügen Perspective hinzu. Die Aufgabe besteht darin, Perspective zu den Elternelementen (div-Element mit dem Klassennamen box-border) hinzuzufügen, die Kindelemente mit einer Transformation enthalten.

index.html

index.html

index.css

index.css

copy

Hinweis

Die Eigenschaft perspective definiert, wie weit das Objekt vom Benutzer entfernt ist. Ein niedrigerer Wert führt zu einem intensiveren 3D-Effekt als ein höherer Wert.

question mark

Auf welches Element muss die Eigenschaft perspective angewendet werden?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 5. Kapitel 7
some-alt