Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Herausforderung: Qualitätskontrolle in der Fabrik | Intermediate-Operationen im Stream-API
Stream-API

bookHerausforderung: Qualitätskontrolle in der Fabrik

Aufgabe

Swipe to start coding

Eine Fabrik erhält mehrere Chargen von Teilen, aber einige Teile sind defekt und müssen entfernt werden, um hochwertige Komponenten zu identifizieren, die ohne Duplikate angezeigt werden sollen.

Die Klasse PartBatch repräsentiert eine Teilecharge mit einem Chargennamen (batchName) und einer Liste von Teilen (parts). Um auf die Liste der Teile einer Charge zuzugreifen, verwendet man die Methode getParts(), und um den Chargennamen abzurufen, nutzt man die Methode getBatchName().

  1. Alle Teile extrahieren aus jeder Charge mit der Methode flatMap().
  2. Defekte Teile herausfiltern, indem geprüft wird, ob der Teilename mit Defective beginnt, mithilfe der Methode filter().
  3. Duplikate entfernen, um eine Liste von einzigartigen Qualitätsteilen mit der Methode distinct() zu erhalten.

Lösung

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 8
single

single

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

close

Awesome!

Completion rate improved to 2.33

bookHerausforderung: Qualitätskontrolle in der Fabrik

Swipe um das Menü anzuzeigen

Aufgabe

Swipe to start coding

Eine Fabrik erhält mehrere Chargen von Teilen, aber einige Teile sind defekt und müssen entfernt werden, um hochwertige Komponenten zu identifizieren, die ohne Duplikate angezeigt werden sollen.

Die Klasse PartBatch repräsentiert eine Teilecharge mit einem Chargennamen (batchName) und einer Liste von Teilen (parts). Um auf die Liste der Teile einer Charge zuzugreifen, verwendet man die Methode getParts(), und um den Chargennamen abzurufen, nutzt man die Methode getBatchName().

  1. Alle Teile extrahieren aus jeder Charge mit der Methode flatMap().
  2. Defekte Teile herausfiltern, indem geprüft wird, ob der Teilename mit Defective beginnt, mithilfe der Methode filter().
  3. Duplikate entfernen, um eine Liste von einzigartigen Qualitätsteilen mit der Methode distinct() zu erhalten.

Lösung

Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 8
single

single

some-alt