Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Herausforderung: Lösung der Aufgabe mit dem Prinzip der Inklusion-Exklusion | Wahrscheinlichkeit Komplexer Ereignisse
Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie

Swipe um das Menü anzuzeigen

book
Herausforderung: Lösung der Aufgabe mit dem Prinzip der Inklusion-Exklusion

Aufgabe

Swipe to start coding

Stellen Sie sich eine Situation vor, die für Sie real sein könnte. Sie haben einen leckeren Korb mit:

  • 5 Kekse mit Kirschmarmelade,
  • 5 Schokoladenkekse,
  • 10 Schokoladenbonbons,
  • 5 Schokoriegel,
  • 15 Biskuits,
  • 10 Flaschen Limonade.

Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Sie zufällig einen Artikel herausziehen, der Schokolade enthält oder ein Keks ist.

Wir können unsere Lebensmittel in einflussreiche Gruppen unterteilen:

  1. Die erste Gruppe: Kekse (mit Kirschmarmelade und Schokolade).
  2. Die zweite Gruppe: Schokoladenartikel (Schokoriegel, Bonbons und Schokoladenkekse).

Folgen Sie dem Algorithmus:

  1. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, einen Keks herauszuziehen.
  2. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, einen Artikel herauszuziehen, der Schokolade enthält (Schokoladensüßigkeit).
  3. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, einen Schokoladenkeks herauszuziehen.
  4. Berechnen Sie die resultierende Wahrscheinlichkeit.

Lösung

Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 2
Wir sind enttäuscht, dass etwas schief gelaufen ist. Was ist passiert?

Fragen Sie AI

expand
ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

book
Herausforderung: Lösung der Aufgabe mit dem Prinzip der Inklusion-Exklusion

Aufgabe

Swipe to start coding

Stellen Sie sich eine Situation vor, die für Sie real sein könnte. Sie haben einen leckeren Korb mit:

  • 5 Kekse mit Kirschmarmelade,
  • 5 Schokoladenkekse,
  • 10 Schokoladenbonbons,
  • 5 Schokoriegel,
  • 15 Biskuits,
  • 10 Flaschen Limonade.

Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Sie zufällig einen Artikel herausziehen, der Schokolade enthält oder ein Keks ist.

Wir können unsere Lebensmittel in einflussreiche Gruppen unterteilen:

  1. Die erste Gruppe: Kekse (mit Kirschmarmelade und Schokolade).
  2. Die zweite Gruppe: Schokoladenartikel (Schokoriegel, Bonbons und Schokoladenkekse).

Folgen Sie dem Algorithmus:

  1. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, einen Keks herauszuziehen.
  2. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, einen Artikel herauszuziehen, der Schokolade enthält (Schokoladensüßigkeit).
  3. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, einen Schokoladenkeks herauszuziehen.
  4. Berechnen Sie die resultierende Wahrscheinlichkeit.

Lösung

Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 2
Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
Wir sind enttäuscht, dass etwas schief gelaufen ist. Was ist passiert?
some-alt