NoSQL
NoSQL, was für "Not Only SQL" steht, bezieht sich auf eine breite Kategorie von Datenbankverwaltungssystemen, die entwickelt wurden, um eine Vielzahl von Datenmodellen zu verarbeiten, insbesondere nicht-relationale oder semi-strukturierte Daten.
Im Gegensatz zu traditionellen relationalen Datenbanken, die strukturierte Abfragesprachen (SQL) verwenden, um Daten zu definieren und zu manipulieren, bieten NoSQL-Datenbanken ein flexibleres Schema-Design und sind für die Speicherung und den Abruf von großen Datenmengen optimiert.
Warum NoSQL?
NoSQL-Datenbanken sind darauf ausgelegt, mit folgenden Aspekten umzugehen:
- Unstrukturierte oder semistrukturierte Daten: Daten, die nicht sauber in Tabellen, Zeilen und Spalten passen, wie JSON-Dokumente, Schlüssel-Wert-Paare, Graphen und Weitspalten-Speicher;
- Hohe Skalierbarkeit: Horizontale Skalierung, bei der Datenbanken Daten über viele Server verteilen können, was es einfacher macht, große Datenmengen und hohe Transaktionslasten zu bewältigen;
- Flexibilität: Dynamische Schemata, die das Hinzufügen neuer Felder ohne Datenbankausfallzeiten oder komplexe Schema-Migrationen ermöglichen.
NoSQL-Datenbanktypen
War alles klar?
Danke für Ihr Feedback!
Abschnitt 3. Kapitel 8