Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Zufallszahlengenerierung | Grundfunktionen
Google Tabellen Tutorial
course content

Kursinhalt

Google Tabellen Tutorial

Google Tabellen Tutorial

1. Einführung in Google Tabellen
2. Formatierung von Zellen und Bereichen
3. Erweiterte Zellformatierung
4. Sortieren, Filtern und Bereinigen von Daten
5. Diagramme Erstellen
6. Grundfunktionen
7. Logische Funktionen
8. Zusammenarbeit und Sicherheit

book
Zufallszahlengenerierung

Die RAND-Funktion generiert eine Zufallszahl mit Dezimalstellen im Bereich von 0 bis 1 (exklusiv). Sie wird für die zufällige Datenauswahl, die Generierung zufälliger Koeffizienten in der Modellierung und Analyse verwendet. Zum Beispiel bei der Erstellung von Stichproben für Statistiken oder der Simulation probabilistischer Prozesse.

Generieren von Zufallszahlen in einem Bereich

Die RANDBETWEEN-Funktion generiert eine zufällige ganze Zahl innerhalb des angegebenen Bereichs, einschließlich der Grenzen. Sie wird verwendet, um zufällige Daten, numerische Kennungen oder Testdaten zu generieren. Sie kann auch verwendet werden, um zufällige Wettbewerbsteilnehmer auszuwählen, zufällige Fragen in Umfragen und mehr.

Aufgabe: Verständnis der Funktionen RAND und RANDBETWEEN

Sie haben die folgenden Formeln in Ihrer Tabelle:

AFormelErwartetes Ergebnis
=RAND()?
=RANDBETWEEN(10, 50)?
=RANDBETWEEN(DATE(2020,1,1), DATE(2025,12,31))?
question mark

Welche der folgenden Antwortmöglichkeiten beschreibt die möglichen Ergebnisse korrekt?

Wählen Sie die richtige Antwort aus

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 6. Kapitel 7
We're sorry to hear that something went wrong. What happened?
some-alt