Arbeiten mit Wurzeln und Potenzen
Die SQRT-Funktion berechnet die Quadratwurzel einer Zahl. Sie gibt einen positiven Wert zurück, der, wenn er quadriert wird, der ursprünglichen Zahl entspricht. Diese Funktion ist nützlich für geometrische Berechnungen, Geschwindigkeits- oder Beschleunigungsmessungen und andere mathematische Operationen, die Quadrate und Wurzeln beinhalten.
Berechnung von Potenzen
Die POWER-Funktion hebt eine Zahl auf eine angegebene Potenz. Dies ist nützlich für Berechnungen, die Progressionen, Skalierungen, Zinseszinsen und alle Operationen erfordern, die Exponentiation benötigen.
Aufgabe: Verständnis der SQRT- und POWER-Funktionen
Sie haben die folgenden Formeln in Ihrer Tabelle:
A | Formel | Erwartetes Ergebnis |
---|---|---|
25 | =SQRT(A1) | ? |
2 | =POWER(A2, 3) | ? |
-8 | =POWER(A3, 1/3) | ? |
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 1.45
Arbeiten mit Wurzeln und Potenzen
Swipe um das Menü anzuzeigen
Die SQRT-Funktion berechnet die Quadratwurzel einer Zahl. Sie gibt einen positiven Wert zurück, der, wenn er quadriert wird, der ursprünglichen Zahl entspricht. Diese Funktion ist nützlich für geometrische Berechnungen, Geschwindigkeits- oder Beschleunigungsmessungen und andere mathematische Operationen, die Quadrate und Wurzeln beinhalten.
Berechnung von Potenzen
Die POWER-Funktion hebt eine Zahl auf eine angegebene Potenz. Dies ist nützlich für Berechnungen, die Progressionen, Skalierungen, Zinseszinsen und alle Operationen erfordern, die Exponentiation benötigen.
Aufgabe: Verständnis der SQRT- und POWER-Funktionen
Sie haben die folgenden Formeln in Ihrer Tabelle:
A | Formel | Erwartetes Ergebnis |
---|---|---|
25 | =SQRT(A1) | ? |
2 | =POWER(A2, 3) | ? |
-8 | =POWER(A3, 1/3) | ? |
Danke für Ihr Feedback!