Rundungsfunktionen
Aufrunden
Die ROUNDUP-Funktion rundet einen Wert immer auf, unabhängig von der Zahl nach der Rundungsstelle. Dies ist nützlich in Situationen, in denen ein höherer Wert erforderlich ist, auch wenn der Bruchteil kleiner als 5 ist. Zum Beispiel bei der Berechnung von Materialbeständen oder Zeitschätzungen, um Engpässe zu vermeiden.
Abrunden
Die ROUNDDOWN-Funktion rundet eine Zahl immer ab, unabhängig von den Ziffern nach der Rundungsstelle. Dies ist nützlich in Szenarien, in denen das Überschreiten eines Limits vermieden werden muss, wie z.B. bei der Budgetierung oder Planung.
Aufgabe: Verstehen von ROUND, ROUNDUP und ROUNDDOWN
Sie haben die folgenden Werte in Ihrer Tabelle:
A | Formel | Erwartetes Ergebnis |
---|---|---|
23.678 | =ROUND(A1, 1) | ? |
23.678 | =ROUNDUP(A1, 1) | ? |
23.678 | =ROUNDDOWN(A1, 1) | ? |
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 1.45
Rundungsfunktionen
Swipe um das Menü anzuzeigen
Aufrunden
Die ROUNDUP-Funktion rundet einen Wert immer auf, unabhängig von der Zahl nach der Rundungsstelle. Dies ist nützlich in Situationen, in denen ein höherer Wert erforderlich ist, auch wenn der Bruchteil kleiner als 5 ist. Zum Beispiel bei der Berechnung von Materialbeständen oder Zeitschätzungen, um Engpässe zu vermeiden.
Abrunden
Die ROUNDDOWN-Funktion rundet eine Zahl immer ab, unabhängig von den Ziffern nach der Rundungsstelle. Dies ist nützlich in Szenarien, in denen das Überschreiten eines Limits vermieden werden muss, wie z.B. bei der Budgetierung oder Planung.
Aufgabe: Verstehen von ROUND, ROUNDUP und ROUNDDOWN
Sie haben die folgenden Werte in Ihrer Tabelle:
A | Formel | Erwartetes Ergebnis |
---|---|---|
23.678 | =ROUND(A1, 1) | ? |
23.678 | =ROUNDUP(A1, 1) | ? |
23.678 | =ROUNDDOWN(A1, 1) | ? |
Danke für Ihr Feedback!