Nützliche Plugins
Heute lernen wir mehr über die Standard-Plugins von After Effects. Ich werde Ihnen die zeigen, die ich oft in meiner Arbeit verwende, weil sie für die meisten Aufgaben, die Sie in After Effects erledigen möchten, unerlässlich sind. Lassen Sie uns eintauchen.
In diesem Kapitel haben Sie gelernt:
- Wie man Plugins im Bedienfeld Effekte & Vorgaben findet und verwendet;
- Wie man Effekte auf Ebenen anwendet und anpasst;
- Der Zweck wesentlicher Plugins.
Erwähnte Plugins
- Offset: Verschiebt den Inhalt einer Ebene, ohne die Grenzen zu beeinflussen;
- Motion Tile: Dupliziert und kachelt Ebenen, während Sie die Kanten für nahtlose Schleifen spiegeln können;
- RepeTile: Erweitert die Kanten der Ebene, indem ihre Pixel wiederholt werden, um die Abdeckung zu vergrößern;
- Gaussian Blur: Weichzeichnet ein Bild, um Kanten zu glätten oder Details zu reduzieren;
- Directional Blur: Weichzeichnet ein Bild entlang eines bestimmten Winkels oder einer Richtung für Bewegungseffekte;
- Hue/Saturation: Passt den Gesamteindruck von Farbton, Sättigung und Helligkeit der Farben eines Bildes an;
- Curves: Ermöglicht eine fein abgestimmte Kontrolle von Helligkeit und Kontrast durch Kurvenanpassungen;
- Lumetri Color: Ein umfassendes Farbkorrekturwerkzeug zur Anpassung von Farbe, Belichtung und Kontrast;
- Fill: Füllt eine Ebene oder ein Objekt mit einer Volltonfarbe;
- Drop Shadow: Fügt einer Ebene einen Schatteneffekt hinzu, um Tiefe oder Dimension zu erzeugen;
- Exposure: Passt die Gesamtexposition eines Bildes an, was Helligkeit und Lichter beeinflusst;
- Transform: Bietet grundlegende Transformationseigenschaften wie Skalierung, Drehung, Position und Deckkraft für Ebenen.
1. Was macht das Offset-Plugin in After Effects?
2. Welches Plugin wird verwendet, um Farbe, Belichtung und Kontrast umfassend anzupassen?
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 5.88
Nützliche Plugins
Swipe um das Menü anzuzeigen
Heute lernen wir mehr über die Standard-Plugins von After Effects. Ich werde Ihnen die zeigen, die ich oft in meiner Arbeit verwende, weil sie für die meisten Aufgaben, die Sie in After Effects erledigen möchten, unerlässlich sind. Lassen Sie uns eintauchen.
In diesem Kapitel haben Sie gelernt:
- Wie man Plugins im Bedienfeld Effekte & Vorgaben findet und verwendet;
- Wie man Effekte auf Ebenen anwendet und anpasst;
- Der Zweck wesentlicher Plugins.
Erwähnte Plugins
- Offset: Verschiebt den Inhalt einer Ebene, ohne die Grenzen zu beeinflussen;
- Motion Tile: Dupliziert und kachelt Ebenen, während Sie die Kanten für nahtlose Schleifen spiegeln können;
- RepeTile: Erweitert die Kanten der Ebene, indem ihre Pixel wiederholt werden, um die Abdeckung zu vergrößern;
- Gaussian Blur: Weichzeichnet ein Bild, um Kanten zu glätten oder Details zu reduzieren;
- Directional Blur: Weichzeichnet ein Bild entlang eines bestimmten Winkels oder einer Richtung für Bewegungseffekte;
- Hue/Saturation: Passt den Gesamteindruck von Farbton, Sättigung und Helligkeit der Farben eines Bildes an;
- Curves: Ermöglicht eine fein abgestimmte Kontrolle von Helligkeit und Kontrast durch Kurvenanpassungen;
- Lumetri Color: Ein umfassendes Farbkorrekturwerkzeug zur Anpassung von Farbe, Belichtung und Kontrast;
- Fill: Füllt eine Ebene oder ein Objekt mit einer Volltonfarbe;
- Drop Shadow: Fügt einer Ebene einen Schatteneffekt hinzu, um Tiefe oder Dimension zu erzeugen;
- Exposure: Passt die Gesamtexposition eines Bildes an, was Helligkeit und Lichter beeinflusst;
- Transform: Bietet grundlegende Transformationseigenschaften wie Skalierung, Drehung, Position und Deckkraft für Ebenen.
1. Was macht das Offset-Plugin in After Effects?
2. Welches Plugin wird verwendet, um Farbe, Belichtung und Kontrast umfassend anzupassen?
Danke für Ihr Feedback!