Kursinhalt
Web Scraping mit Python
Web Scraping mit Python
HTML-Attribute
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu HTML-Elementen einfügen möchten, sollten Sie Attribute verwenden. Attribute werden in einem öffnenden Tag angegeben, normalerweise in der Form name="value"
.
Beispielsweise, um ein Bild einzubetten, verwenden Sie den <img>
-Tag mit dem src
-Attribut. Der Wert dieses Attributs sollte die URL des Bildes sein.
Hier ist ein Beispiel:
<img src="https://codefinity-content-media.s3.eu-west-1.amazonaws.com/35fdd0a9-2b4b-4032-9ac4-3d848aa08650/dark-logo.svg" />
Dieser Code zeigt das angegebene Bild an. Beachten Sie, dass der <img>
-Tag selbstschließend ist, was bedeutet, dass kein Schlusstag erforderlich ist.
Ein weiterer häufig verwendeter Tag, der immer ein Attribut enthält, ist der <a>
(Anker) Tag. Er wird verwendet, um Hyperlinks zu erstellen, und Sie müssen das Linkziel im href
-Attribut angeben. Zum Beispiel:
<a href="https://codefinity-content-media.s3.eu-west-1.amazonaws.com/35fdd0a9-2b4b-4032-9ac4-3d848aa08650/test_page.html" target="_blank">Test page</a>
Er gibt einen Link zur Test page zurück.
Der target
-Parameter ist auf '_blank'
gesetzt, um sicherzustellen, dass beim Klicken auf den Link die Seite in einem neuen Tab geöffnet wird.
Danke für Ihr Feedback!