Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Plugins und Widgets in Figma: Erweiterung der Funktionalität für einen besseren Arbeitsablauf | Erstellen von Visuals in Figma
UI/UX-Design mit Figma

bookPlugins und Widgets in Figma: Erweiterung der Funktionalität für einen besseren Arbeitsablauf

Plugins und Widgets erweitern die Funktionalität von Figma und bieten zusätzliche, von der Community entwickelte Features.

  • Gehe zur Werkzeugleiste, wähle Aktionen, dann Plugins und Widgets und suche nach einem Plugin oder starte ein bereits gespeichertes;
  • Der Community-Bereich in Figma ist die beste Möglichkeit, Plugins zu durchsuchen oder Kategorien zu erkunden;
  • Um ein Plugin zu installieren, klicke auf Open In, wähle dein Projekt aus und speichere.

Beispiele für Plugins

  1. Styler: unterstützt die automatische Erstellung von Stilen. Benenne Ebenen nach Bedarf um, führe das Plugin aus, und es generiert gruppierte Farb-Stile;
  2. Iconify: empfohlen zum Finden und Verwenden von Icons;
  3. Typescales: bildet die Typografie-Hierarchie direkt in Figma ab.

Beispiele für Widgets

Widgets sind hingegen für Zusammenarbeit und Interaktion konzipiert und ergänzen Plugins, die besser für Automatisierung geeignet sind.

  1. Navigate: fügt Navigationsschaltflächen hinzu, um Teammitglieder oder Kunden durch Designs zu führen;
  2. Voice Memo: ermöglicht das Aufnehmen und Anhängen von Sprachnotizen an bestimmte Bereiche des Designs für Feedback oder Anweisungen.

Um ein Plugin oder Widget zu entfernen, öffne das Fenster Plugins und Widgets, klicke auf die drei Punkte neben dem Element und wähle Entfernen.

Kurz gesagt, Plugins beschleunigen und optimieren den Designprozess, während Widgets die Zusammenarbeit und Interaktion erleichtern und angenehmer gestalten. Zusammen sind sie das ultimative Upgrade für Figma!
Besuche unbedingt die Community-Seite für weitere Plugins und Widgets. Dort findest du viele passende Lösungen für deine Anforderungen!

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 8

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 2.78

bookPlugins und Widgets in Figma: Erweiterung der Funktionalität für einen besseren Arbeitsablauf

Swipe um das Menü anzuzeigen

Plugins und Widgets erweitern die Funktionalität von Figma und bieten zusätzliche, von der Community entwickelte Features.

  • Gehe zur Werkzeugleiste, wähle Aktionen, dann Plugins und Widgets und suche nach einem Plugin oder starte ein bereits gespeichertes;
  • Der Community-Bereich in Figma ist die beste Möglichkeit, Plugins zu durchsuchen oder Kategorien zu erkunden;
  • Um ein Plugin zu installieren, klicke auf Open In, wähle dein Projekt aus und speichere.

Beispiele für Plugins

  1. Styler: unterstützt die automatische Erstellung von Stilen. Benenne Ebenen nach Bedarf um, führe das Plugin aus, und es generiert gruppierte Farb-Stile;
  2. Iconify: empfohlen zum Finden und Verwenden von Icons;
  3. Typescales: bildet die Typografie-Hierarchie direkt in Figma ab.

Beispiele für Widgets

Widgets sind hingegen für Zusammenarbeit und Interaktion konzipiert und ergänzen Plugins, die besser für Automatisierung geeignet sind.

  1. Navigate: fügt Navigationsschaltflächen hinzu, um Teammitglieder oder Kunden durch Designs zu führen;
  2. Voice Memo: ermöglicht das Aufnehmen und Anhängen von Sprachnotizen an bestimmte Bereiche des Designs für Feedback oder Anweisungen.

Um ein Plugin oder Widget zu entfernen, öffne das Fenster Plugins und Widgets, klicke auf die drei Punkte neben dem Element und wähle Entfernen.

Kurz gesagt, Plugins beschleunigen und optimieren den Designprozess, während Widgets die Zusammenarbeit und Interaktion erleichtern und angenehmer gestalten. Zusammen sind sie das ultimative Upgrade für Figma!
Besuche unbedingt die Community-Seite für weitere Plugins und Widgets. Dort findest du viele passende Lösungen für deine Anforderungen!

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 8
some-alt