Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen FigJam-Board in Figma | Figma-Grundwerkzeuge
UI/UX-Design mit Figma

bookFigJam-Board in Figma

FigJam ist ein kollaboratives Whiteboard-Tool innerhalb von Figma, das darauf ausgelegt ist, Brainstorming, Planung und Zusammenarbeit auf visuelle und interaktive Weise zu unterstützen. Es bietet eine informelle, freie Umgebung, die den strukturierten Design-Arbeitsbereich von Figma ergänzt. Im Folgenden wird gezeigt, wie ein solches Board erstellt werden kann.

Hauptfunktionen von FigJam:

Interaktives Whiteboarding:

FigJam bietet eine leere Arbeitsfläche, auf der Teams Ideen sammeln, Diagramme erstellen oder Pläne entwerfen können. Besonders nützlich ist dies für die Zusammenarbeit in Echtzeit während Workshops oder Teammeetings, da Teilnehmende interaktiv Beiträge leisten können.

Kollaborationstools:

Die Plattform unterstützt Live-Cursor-Tracking, sodass die Aktionen anderer Nutzer in Echtzeit sichtbar sind. Mit Werkzeugen wie Haftnotizen, Formen und Freihandzeichnungen fördert FigJam schnelle Ideenfindung und kreative Teamarbeit.

Vorlagen und vorgefertigte Elemente:

FigJam stellt Vorlagen für verschiedene Aktivitäten wie Brainstorming, Retrospektiven und Flussdiagramme bereit. Zudem gibt es Bibliotheken mit Stickern, Emojis und Verbindern, um Diskussionen ansprechender und visuell klarer zu gestalten.

Integration mit Figma-Design-Dateien:

Die nahtlose Integration zwischen FigJam und Figma ermöglicht Teams einen reibungslosen Übergang vom Brainstorming zur detaillierten Designarbeit. FigJam-Boards können in Figma-Projekte eingebettet werden und umgekehrt, wodurch Arbeitsabläufe verbunden und effizient bleiben.

Einfaches Teilen und hohe Zugänglichkeit:

Das Teilen von FigJam-Boards ist genauso einfach wie das Teilen von Figma-Dateien; Links ermöglichen es Teammitgliedern, unkompliziert beizutreten. Die Plattform funktioniert sowohl auf Desktop- als auch auf Browserversionen und gewährleistet so die Zugänglichkeit für alle Nutzer.

Verbesserte Zusammenarbeit:

Funktionen wie Abstimmungen, Timer und Kommentare unterstützen Teamdiskussionen und Entscheidungsfindung.

Unterschied zwischen Figma-Dateien und FigJam-Dateien:

Figma-Dateien dienen der detaillierten Designarbeit, während FigJam-Dateien für kreative Zusammenarbeit und Brainstorming genutzt werden. Gemeinsam ermöglichen sie einen vollständigen Workflow für Teams von der Ideenfindung bis zur Umsetzung.

1. Welche Werkzeuge sind im Vergleich zu Figma-Dateien einzigartig für FigJam?

2. Welche Funktion ist sowohl in Figma- als auch in FigJam-Dateien vorhanden?

question mark

Welche Werkzeuge sind im Vergleich zu Figma-Dateien einzigartig für FigJam?

Select the correct answer

question mark

Welche Funktion ist sowohl in Figma- als auch in FigJam-Dateien vorhanden?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 5

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 2.78

bookFigJam-Board in Figma

Swipe um das Menü anzuzeigen

FigJam ist ein kollaboratives Whiteboard-Tool innerhalb von Figma, das darauf ausgelegt ist, Brainstorming, Planung und Zusammenarbeit auf visuelle und interaktive Weise zu unterstützen. Es bietet eine informelle, freie Umgebung, die den strukturierten Design-Arbeitsbereich von Figma ergänzt. Im Folgenden wird gezeigt, wie ein solches Board erstellt werden kann.

Hauptfunktionen von FigJam:

Interaktives Whiteboarding:

FigJam bietet eine leere Arbeitsfläche, auf der Teams Ideen sammeln, Diagramme erstellen oder Pläne entwerfen können. Besonders nützlich ist dies für die Zusammenarbeit in Echtzeit während Workshops oder Teammeetings, da Teilnehmende interaktiv Beiträge leisten können.

Kollaborationstools:

Die Plattform unterstützt Live-Cursor-Tracking, sodass die Aktionen anderer Nutzer in Echtzeit sichtbar sind. Mit Werkzeugen wie Haftnotizen, Formen und Freihandzeichnungen fördert FigJam schnelle Ideenfindung und kreative Teamarbeit.

Vorlagen und vorgefertigte Elemente:

FigJam stellt Vorlagen für verschiedene Aktivitäten wie Brainstorming, Retrospektiven und Flussdiagramme bereit. Zudem gibt es Bibliotheken mit Stickern, Emojis und Verbindern, um Diskussionen ansprechender und visuell klarer zu gestalten.

Integration mit Figma-Design-Dateien:

Die nahtlose Integration zwischen FigJam und Figma ermöglicht Teams einen reibungslosen Übergang vom Brainstorming zur detaillierten Designarbeit. FigJam-Boards können in Figma-Projekte eingebettet werden und umgekehrt, wodurch Arbeitsabläufe verbunden und effizient bleiben.

Einfaches Teilen und hohe Zugänglichkeit:

Das Teilen von FigJam-Boards ist genauso einfach wie das Teilen von Figma-Dateien; Links ermöglichen es Teammitgliedern, unkompliziert beizutreten. Die Plattform funktioniert sowohl auf Desktop- als auch auf Browserversionen und gewährleistet so die Zugänglichkeit für alle Nutzer.

Verbesserte Zusammenarbeit:

Funktionen wie Abstimmungen, Timer und Kommentare unterstützen Teamdiskussionen und Entscheidungsfindung.

Unterschied zwischen Figma-Dateien und FigJam-Dateien:

Figma-Dateien dienen der detaillierten Designarbeit, während FigJam-Dateien für kreative Zusammenarbeit und Brainstorming genutzt werden. Gemeinsam ermöglichen sie einen vollständigen Workflow für Teams von der Ideenfindung bis zur Umsetzung.

1. Welche Werkzeuge sind im Vergleich zu Figma-Dateien einzigartig für FigJam?

2. Welche Funktion ist sowohl in Figma- als auch in FigJam-Dateien vorhanden?

question mark

Welche Werkzeuge sind im Vergleich zu Figma-Dateien einzigartig für FigJam?

Select the correct answer

question mark

Welche Funktion ist sowohl in Figma- als auch in FigJam-Dateien vorhanden?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 5
some-alt