Ebenen in Figma: Organisieren und Verwalten Ihrer Designelemente
Ebenen werden automatisch für jedes Objekt erstellt, das zu einem Frame hinzugefügt wird, und das Umbenennen von Ebenen ist entscheidend, um Designs organisiert zu halten. Ebenen folgen außerdem einer Stapelreihenfolge, ähnlich wie dünne Glasscheiben oder Papier, die ihre visuelle Positionierung bestimmen.
- Ebenen werden in der Reihenfolge ihrer Erstellung gestapelt, wobei die zuletzt erstellte oben liegt. Die Stapelreihenfolge der Ebenen beeinflusst, wie sich Objekte visuell überlappen;
- Sie können durch Ziehen nach oben oder unten im Ebenen-Panel neu angeordnet werden. Das Ändern der Reihenfolge einer Ebene verändert ihre Sichtbarkeit im Verhältnis zu anderen;
- Das Überfahren einer Ebene hebt sie mit einer blauen Umrandung auf der Arbeitsfläche hervor;
- Das Sperren eines Objekts oder Frames durch Klicken auf das Schloss-Symbol verhindert dessen Bewegung oder Bearbeitung;
- Das Ausblenden eines Objekts oder Frames durch Klicken auf das Sichtbarkeitssymbol (Auge) macht Ebenen unsichtbar, ohne sie zu löschen.
Achten Sie darauf, Ebenen benannt und organisiert zu halten, um komplexe Designs einfach zu verwalten, und nutzen Sie die Befehle zum Sperren und zur Sichtbarkeit, um Bearbeitungen und Sichtbarkeit nach Bedarf zu steuern.
1. Was bestimmt die visuelle Stapelreihenfolge von Objekten in Figma?
2. Wie können Sie eine Ebene oder ein Objekt auf der Arbeitsfläche in Figma visuell identifizieren?
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 2.78
Ebenen in Figma: Organisieren und Verwalten Ihrer Designelemente
Swipe um das Menü anzuzeigen
Ebenen werden automatisch für jedes Objekt erstellt, das zu einem Frame hinzugefügt wird, und das Umbenennen von Ebenen ist entscheidend, um Designs organisiert zu halten. Ebenen folgen außerdem einer Stapelreihenfolge, ähnlich wie dünne Glasscheiben oder Papier, die ihre visuelle Positionierung bestimmen.
- Ebenen werden in der Reihenfolge ihrer Erstellung gestapelt, wobei die zuletzt erstellte oben liegt. Die Stapelreihenfolge der Ebenen beeinflusst, wie sich Objekte visuell überlappen;
- Sie können durch Ziehen nach oben oder unten im Ebenen-Panel neu angeordnet werden. Das Ändern der Reihenfolge einer Ebene verändert ihre Sichtbarkeit im Verhältnis zu anderen;
- Das Überfahren einer Ebene hebt sie mit einer blauen Umrandung auf der Arbeitsfläche hervor;
- Das Sperren eines Objekts oder Frames durch Klicken auf das Schloss-Symbol verhindert dessen Bewegung oder Bearbeitung;
- Das Ausblenden eines Objekts oder Frames durch Klicken auf das Sichtbarkeitssymbol (Auge) macht Ebenen unsichtbar, ohne sie zu löschen.
Achten Sie darauf, Ebenen benannt und organisiert zu halten, um komplexe Designs einfach zu verwalten, und nutzen Sie die Befehle zum Sperren und zur Sichtbarkeit, um Bearbeitungen und Sichtbarkeit nach Bedarf zu steuern.
1. Was bestimmt die visuelle Stapelreihenfolge von Objekten in Figma?
2. Wie können Sie eine Ebene oder ein Objekt auf der Arbeitsfläche in Figma visuell identifizieren?
Danke für Ihr Feedback!