Formen in Figma: Erstellen und Anpassen von Designelementen
Formen zeichnen
Erstellung von Formen mit Werkzeugen wie Rechteck, Ellipse, Polygon, Linie oder Stern. Klicken und ziehen, um eine Form frei zu zeichnen; Shift gedrückt halten, um die Proportionen zu beschränken (z. B. ein perfektes Quadrat oder einen perfekten Kreis), oder Alt/Option, um die Form vom Mittelpunkt aus zu erweitern.
Anpassen von Abmessungen und Proportionen
- Verwendung des Kettensymbols im Layout-Panel, um Proportionen beim Skalieren von Formen zu beschränken oder zu lösen;
- Anpassung der Deckkraft, um die Transparenz der Form zu verändern;
- Modifikation des Eckenradius für abgerundete Kanten, mit der Möglichkeit, individuelle Werte für einzelne Ecken festzulegen.
Hinzufügen von Füllungen und Konturen
Formen können angepasst werden mit:
- Füllungen: Anwendung von Vollfarben, Farbverläufen oder Anpassung der Füll-Deckkraft;
- Konturen (Rahmen): Anpassung der Position (innen, zentriert, außen), Stärke (Gewicht) und Stil (durchgezogen, gestrichelt, gepunktet). Anpassung von Strich- und Lückenwerten für individuelle Muster ist ebenfalls möglich;
- Linien: Zusätzliche Optionen wie Start- und Endpunkte (z. B. Pfeile, Kreise).
Effekte und Verbesserungen
Hinzufügen von Effekten zu Formen für verbesserte Optik:
- Schlagschatten und Innenschatten für Tiefe;
- Weichzeichnung und Hintergrundweichzeichnung für ein professionelles Erscheinungsbild.
Bearbeiten von Vektorformen
Zum Bearbeiten einer Vektorform:
- Doppelklick auf die Form oder Klick auf das Objekt bearbeiten-Symbol im Design-Panel, um in den Isolationsmodus zu wechseln;
- Verwendung des Biegewerkzeugs, um Kurven zu erstellen und Vektorpunkte nach Bedarf anzupassen;
- Verlassen des Bearbeitungsmodus durch Klick auf einen leeren Bereich oder den X-Button.
Mit diesen Techniken können Formen präzise und kreativ erstellt und angepasst werden.
Für weitere Informationen zu Vektorgrafiken und Rasterbildern empfiehlt sich das Kapitel Raster vs. Vektor im Kurs Adobe Illustrator Grundlagen.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Can you explain the difference between vector and raster images?
How do I use the bend tool to create curves in Figma?
What are some tips for customizing strokes and fills on shapes?
Awesome!
Completion rate improved to 2.78
Formen in Figma: Erstellen und Anpassen von Designelementen
Swipe um das Menü anzuzeigen
Formen zeichnen
Erstellung von Formen mit Werkzeugen wie Rechteck, Ellipse, Polygon, Linie oder Stern. Klicken und ziehen, um eine Form frei zu zeichnen; Shift gedrückt halten, um die Proportionen zu beschränken (z. B. ein perfektes Quadrat oder einen perfekten Kreis), oder Alt/Option, um die Form vom Mittelpunkt aus zu erweitern.
Anpassen von Abmessungen und Proportionen
- Verwendung des Kettensymbols im Layout-Panel, um Proportionen beim Skalieren von Formen zu beschränken oder zu lösen;
- Anpassung der Deckkraft, um die Transparenz der Form zu verändern;
- Modifikation des Eckenradius für abgerundete Kanten, mit der Möglichkeit, individuelle Werte für einzelne Ecken festzulegen.
Hinzufügen von Füllungen und Konturen
Formen können angepasst werden mit:
- Füllungen: Anwendung von Vollfarben, Farbverläufen oder Anpassung der Füll-Deckkraft;
- Konturen (Rahmen): Anpassung der Position (innen, zentriert, außen), Stärke (Gewicht) und Stil (durchgezogen, gestrichelt, gepunktet). Anpassung von Strich- und Lückenwerten für individuelle Muster ist ebenfalls möglich;
- Linien: Zusätzliche Optionen wie Start- und Endpunkte (z. B. Pfeile, Kreise).
Effekte und Verbesserungen
Hinzufügen von Effekten zu Formen für verbesserte Optik:
- Schlagschatten und Innenschatten für Tiefe;
- Weichzeichnung und Hintergrundweichzeichnung für ein professionelles Erscheinungsbild.
Bearbeiten von Vektorformen
Zum Bearbeiten einer Vektorform:
- Doppelklick auf die Form oder Klick auf das Objekt bearbeiten-Symbol im Design-Panel, um in den Isolationsmodus zu wechseln;
- Verwendung des Biegewerkzeugs, um Kurven zu erstellen und Vektorpunkte nach Bedarf anzupassen;
- Verlassen des Bearbeitungsmodus durch Klick auf einen leeren Bereich oder den X-Button.
Mit diesen Techniken können Formen präzise und kreativ erstellt und angepasst werden.
Für weitere Informationen zu Vektorgrafiken und Rasterbildern empfiehlt sich das Kapitel Raster vs. Vektor im Kurs Adobe Illustrator Grundlagen.
Danke für Ihr Feedback!