Kursinhalt
Ultimatives HTML
Ultimatives HTML
Textauszeichnung und -Formatierung in HTML
Absatz
Das <p>
-Tag wird verwendet, um einen Textabschnitt zu definieren. Standardmäßig beginnt jeder Absatz in einer neuen Zeile. Das <p>
-Tag wird häufig zur Anzeige von Textinhalten wie Artikeln, Blogs und anderen Formen von Textinformationen auf einer Webseite verwendet.
Das <p>
-Tag ist auch für die Suchmaschinenoptimierung von Bedeutung, da Suchmaschinen es nutzen, um die Struktur einer Webseite zu verstehen und den Hauptinhalt zu identifizieren. Die Verwendung des <p>
-Tags für alle Textinhalte auf der Webseite wird empfohlen. Ausnahmen bilden Überschriften, Listenelemente oder andere spezialisierte Inhaltstypen.
index.html
Hinweis
In einer integrierten Entwicklungsumgebung (IDE), einer Softwareanwendung, die Programmierer bei der effizienten Entwicklung von Softwarecode unterstützt, kann die
lorem
-Funktionalität verwendet werden, um Text zu generieren, der für Design- und Layoutzwecke als Platzhalter dient. Beispielsweise kann im HTML-Dokumentlorem20
eingegeben und dieEnter
-Taste gedrückt werden. Dadurch wird ein Text mit 20 Wörtern erzeugt. Anstelle von20
kann jede beliebige Zahl verwendet werden.
Überschriften
Überschriften <h1>
... <h6>
werden verwendet, um die Hierarchie und Struktur einer Webseite zu definieren. Überschriften bieten Kontext für den Seiteninhalt, unterstützen die Navigation der Nutzer und werden auch von Suchmaschinen genutzt, um den Seiteninhalt zu verstehen. Die Tags <h1>
bis <h6>
erzeugen Überschriften in unterschiedlichen Größen und Wichtigkeitsstufen, wobei <h1>
die wichtigste und <h6>
die am wenigsten wichtige ist. Es ist empfehlenswert, Überschriften in einer logischen Reihenfolge zu verwenden und keine Ebenen zu überspringen (z. B. von <h1>
direkt zu <h3>
ohne <h2>
zu nutzen).
index.html
Listen
In HTML können Listen mit zwei Haupt-Tags erstellt werden: <ul>
(ungeordnete Liste) und <ol>
(geordnete Liste).
Ungeordnete Liste
<ul>
erstellt eine Liste mit Aufzählungszeichen oder anderen Markierungen für jedes Element, ohne eine bestimmte Reihenfolge oder Rangfolge. Jedes Element wird in ein <li>
-Tag (Listenelement) eingeschlossen, das für jedes Element einen eigenen Aufzählungspunkt erzeugt.
index.html
Geordnete Liste
<ol>
hingegen wird verwendet, um eine Liste mit einer bestimmten Reihenfolge oder Rangfolge zu erstellen. Die Listenelemente werden mit dem <li>
-Tag fortlaufend nummeriert.
index.html
Mit dem Attribut start
im <ol>
-Tag kann auch ein Startwert für die Nummerierung festgelegt werden.
index.html
Verschachtelung von Listen
Sowohl <ul>
als auch <ol>
können ineinander verschachtelt werden, um Unterlisten zu erstellen. Zum Beispiel kann eine nummerierte Liste (<ol>
) mit verschachtelten Aufzählungslisten (<ul>
) für jedes Element erstellt werden.
index.html
1. Was ist der Zweck des <p>
-Tags in HTML?
2. Welche zwei Haupttypen von Listen gibt es in HTML?
3. Welches HTML-Tag wird verwendet, um eine geordnete Liste zu erstellen?
Danke für Ihr Feedback!