Einbetten von Audio und Video für Multimediale Inhalte
Audio-Einbettung
Das <audio>
-Element ermöglicht das Einbinden von Audiodateien auf einer Webseite. Hier ein Beispiel:
index.html
In diesem Beispiel:
- Das
<audio>
-Element enthält ein<source>
-Element, das die URL und den Dateityp der Audiodatei angibt. Häufig unterstützte Formate sind MP3 und OGG; - Das Attribut
controls
zeigt Standard-Steuerelemente wie Wiedergabe, Pause und Lautstärke an; - Falls der Browser des Nutzers das Audio-Element nicht unterstützt, wird eine Ersatzmeldung angezeigt.
Zusätzliche Attribute, die häufig mit dem HTML-Audio-Element verwendet werden, sind:
autoplay
: startet die Wiedergabe der Audiodatei, sobald die Seite geladen wird;loop
: lässt die Audiodatei kontinuierlich in einer Schleife abspielen;muted
: schaltet den Ton der Audiodatei standardmäßig stumm;volume
: legt die Standardlautstärke der Audiodatei fest, von 0.0 (stumm) bis 1.0 (volle Lautstärke).
Hier ist ein Beispiel, das die Verwendung all dieser Attribute demonstriert:
index.html
Videoeinbettung
Sie können Videodateien auf einer Webseite mit dem <video>
-Element einbetten. Betrachten Sie das folgende Beispiel:
index.html
In diesem Beispiel:
- Das
<video>
-Element enthält ein<source>
-Element, das die URL und den Dateityp der Videodatei angibt. Häufig unterstützte Formate sind WebM, MP4 und OGG; - Das Attribut
controls
zeigt die Standard-Wiedergabesteuerung an; - Wenn der Browser des Benutzers das Videoelement nicht unterstützt, wird eine Ersatzmeldung angezeigt.
Häufig verwendete Attribute für das HTML-Videoelement sind:
autoplay
: startet die Videodatei automatisch, sobald die Seite geladen wird;loop
: lässt die Videodatei kontinuierlich wiederholen;muted
: schaltet den Ton standardmäßig stumm;volume
: gibt die Standardlautstärke für die Audiodatei an, von 0.0 (stumm) bis 1.0 (volle Lautstärke);poster
: gibt die URL eines Bildes an, das als Videovorschaubild angezeigt wird, bevor das Video abgespielt wird;width
undheight
: gibt die Breite und Höhe des Videoplayers in Pixeln an.
Hier ist ein Beispiel, das die Verwendung all dieser Attribute demonstriert:
index.html
Hinweis
Zusätzlich gibt es viele JavaScript-Bibliotheken und APIs, die erweiterte Funktionen für das Abspielen und Bearbeiten von Videoinhalten im Web bereitstellen.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 2.56
Einbetten von Audio und Video für Multimediale Inhalte
Swipe um das Menü anzuzeigen
Audio-Einbettung
Das <audio>
-Element ermöglicht das Einbinden von Audiodateien auf einer Webseite. Hier ein Beispiel:
index.html
In diesem Beispiel:
- Das
<audio>
-Element enthält ein<source>
-Element, das die URL und den Dateityp der Audiodatei angibt. Häufig unterstützte Formate sind MP3 und OGG; - Das Attribut
controls
zeigt Standard-Steuerelemente wie Wiedergabe, Pause und Lautstärke an; - Falls der Browser des Nutzers das Audio-Element nicht unterstützt, wird eine Ersatzmeldung angezeigt.
Zusätzliche Attribute, die häufig mit dem HTML-Audio-Element verwendet werden, sind:
autoplay
: startet die Wiedergabe der Audiodatei, sobald die Seite geladen wird;loop
: lässt die Audiodatei kontinuierlich in einer Schleife abspielen;muted
: schaltet den Ton der Audiodatei standardmäßig stumm;volume
: legt die Standardlautstärke der Audiodatei fest, von 0.0 (stumm) bis 1.0 (volle Lautstärke).
Hier ist ein Beispiel, das die Verwendung all dieser Attribute demonstriert:
index.html
Videoeinbettung
Sie können Videodateien auf einer Webseite mit dem <video>
-Element einbetten. Betrachten Sie das folgende Beispiel:
index.html
In diesem Beispiel:
- Das
<video>
-Element enthält ein<source>
-Element, das die URL und den Dateityp der Videodatei angibt. Häufig unterstützte Formate sind WebM, MP4 und OGG; - Das Attribut
controls
zeigt die Standard-Wiedergabesteuerung an; - Wenn der Browser des Benutzers das Videoelement nicht unterstützt, wird eine Ersatzmeldung angezeigt.
Häufig verwendete Attribute für das HTML-Videoelement sind:
autoplay
: startet die Videodatei automatisch, sobald die Seite geladen wird;loop
: lässt die Videodatei kontinuierlich wiederholen;muted
: schaltet den Ton standardmäßig stumm;volume
: gibt die Standardlautstärke für die Audiodatei an, von 0.0 (stumm) bis 1.0 (volle Lautstärke);poster
: gibt die URL eines Bildes an, das als Videovorschaubild angezeigt wird, bevor das Video abgespielt wird;width
undheight
: gibt die Breite und Höhe des Videoplayers in Pixeln an.
Hier ist ein Beispiel, das die Verwendung all dieser Attribute demonstriert:
index.html
Hinweis
Zusätzlich gibt es viele JavaScript-Bibliotheken und APIs, die erweiterte Funktionen für das Abspielen und Bearbeiten von Videoinhalten im Web bereitstellen.
Danke für Ihr Feedback!